Wie jedes Jahr, wurde auch heute wieder die NuT-Gruppe (Natur und Technik) der Klasse 9 zu einer Betriebsbesichtigung mit anschließendem Brezelessen eingeladen.
Seit 2008 besteht diese sehr aktive Bildungspartnerschaft zwischen Schule und Betrieb.
Ralf Meyer nahm die 10 Schüler mit ihrem Lehrer Jörg Eisele in Empfang und berichtete in seiner Präsentation über spannende Themen wie z.B. die Entstehung der Firma, die Philosophie, Endkunden (Liebherr, Linde, Kässbohrer, uvm.), die Ausbildung und natürlich über die verschiedenen hydraulischen Produkte.
Mit viel Wissen, u.a. dem Funktionsprinzip einer Drehdurchführung führte Meyer anschließend in Begleitung des Ausbilders Karlheinz Walter die Gruppe durch die Produktionshalle.
Gezeigt wurde der komplette Weg vom Wareneingang bis zum Versand. Unter anderem auch die Ausbildungswerkstatt.
Im NuT-Unterricht wird im Laufe des Schuljahres ein gemeinsam ausgesuchtes Werkstück hergestellt. Die Firma Tries stellt das Material zur Verfügung und unterstützt die Schüler bei der Herstellung. Ein Besuch der aktuellen Azubis im Technikraum ist im neuen Schuljahr ebenfalls noch geplant.
Jörg Eisele