Hector Kinderakademie
Die Längenfeldschule ist eine von fünf Standortschulen der Hector-Kinderakademie im Alb-Donau-Kreis. Weitere Standorte sind Blaustein, Dietenheim, Laichingen und Langenau. Informationen finden Sie auf der Homepage des Alb-Donau-Kreises.
Die Hector – Kinderakademie an der Längenfeldschule wird von der Hector-Stiftung II unter der Trägerschaft des Kultusministeriums finanziert. Ziel ist, besonders begabte, hochbegabte, besonders interessierte, motivierte und kreative Kinder der Grundschule zu fördern.
An den Kursen können geeignete Grundschulkinder von allen Schulen des gesamten Alb-Donau-Kreises teilnehmen. Die Initative/ Empfehlung erfolgt seitens der Lehrerin/ des Lehrers.
Die Teilnahme an den Programmen ist grundsätzlich kostenlos. Nur die Verbrauchsmaterial- und die Fahrtkosten zur Akademie und wieder zurück müssen Sie selbst organisieren und finanzieren. Die anfallenden Materialkosten sind im Programm jeweils bei den einzelnen Kursen vermerkt.
Die Angebote der Hector-Kinderakademien werden von Professor Dr. Marcus Hasselhorn („Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung“ in Frankfurt) und Prof. Dr. Ulrich Trautwein (Universität Tübingen) wissenschaftlich begleitet.
Ihre Einverständniserklärung zur wissenschaftlichen Begleitung ist Voraussetzung für eine Aufnahme Ihres Kindes in der Akademie.